KC Eintracht West Weinheim 2 – SKC Adler Neckargemünd 1

-

KC Eintracht West Weinheim 2

Spieler Volle Abräumen Fehlwurf Gesamt SP MP
Gärtner, Lukas00054020
Merkl, Werner00058121
Hafner, Jürgen00054741
Krauß, Thomas00054410
Hausmann, Dirk00054521
Scheller, Gerhard00050320
Gesamt0003260133

SKC Adler Neckargemünd 1

Spieler Volle Abräumen Fehlwurf Gesamt SP MP
Schmiederer, Erich00055121
Sandritter, Sebastian00056020
Wähler, Mike 00021800
Zwicker, Daniel 00024100
Feige, Dennis00055731
Beichert, Matthias00053920
Schön, Robert00051721
Gesamt0003183113

Zusammenfassung

Nach dem überzeugenden Heimsieg am 1. Spieltag wollte der SKC Adler auch in Weinheim erfolgreich sein. Die Weinheimer sind jedoch sehr heimstark und der SKC Adler hat auswärts meist unerklärliche Schwächen.

Beim Starttrio begann es dann auch nicht gut für den SKC Adler. Maik Wähler begann sehr schwach und wurde gegen Daniel Zwicker ausgewechselt. Beide zusammen kamen nur auf 459 Kegel und waren ihrem Gegenspieler deutlich unterlegen. Sebastian Sandritter spielte mit sehr guten 560 Kegel das beste Ergebnis beim SKC Adler musste jedoch ganz knapp den Mannschaftspunkt den Weinheimern überlassen. Auch bei Erich Schmiederer sah es lange Zeit nicht so besonders gut aus. Auf der letzten Bahn steigerte er sich jedoch deutlich und konnte mit guten 551 Kegel noch ein Punkt für den SKC Adler erspielen. Zur Halbzeit führten somit die Weinheimer mit 2:1 und ganz deutlich mit 98 Kegel beim Gesamtergebnis.

Beim Schlusstrio sah es zunächst danach aus, als könnte der SKC Adler seinen Rückstand schnell verringern. Dann hielten die Gastgeber aber gut dagegen und verteidigten ihren Vorsprung sicher. So konnte man nur noch über die Punkte ein unentschieden erreichen. Dennis Feige spielte sehr gute 557 und gewann sein Duell ganz sicher. Robert Schön spielte sehr wechselhaft, kam nur auf 517, konnte aber mit den letzten Kugeln noch den Mannschaftspunkt gewinnen. Auch bei Mattias Beichert sah es lange Zeit so aus als könnte er sein Duell sicher gewinnen. Auf der letzten Bahn war sein Gegenspieler aber deutlich besser und so musste er mit 539 Kegel doch noch den Punkt abgeben.

Die Weinheimer gewannen dadurch mit 5:3 und der SKC Adler verpasste mit einer nicht überzeugenden Mannschaftsleistung einen möglichen Erfolg beim ersten Auswärtsspiel.