VKC Eppelheim 3 – SKC Adler Neckargemünd 1

-

VKC Eppelheim 3

Spieler Volle Abräumen Fehlwurf Gesamt SP MP
Gorth, Marcel00056521
Neudecker, Nils00054121
Erles, Luca00052810
Rupp, Fabian00059931
Jäger, Dominic00056910
Kießling, Philipp00056220.5
Gesamt0003364113.5

SKC Adler Neckargemünd 1

Spieler Volle Abräumen Fehlwurf Gesamt SP MP
Schmiederer, Erich00056420
Schön, Robert00054020
Wähler, Mike00055031
Sandritter, Sebastian00058210
Beichert, Matthias00061931
Feige, Dennis00056220.5
Gesamt0003417132.5

Zusammenfassung

Überraschend gewann der SKC Adler das Auswärtsspiel beim favorisierten VKC Eppelheim 3. Und es wurde wieder alles geboten. Von Beginn an Spannung pur, sehr gute Leistungen, alles nur keine Langeweile.

Beim Startpaar war das Spiel ausgeglichen. Keine der beiden Mannschaften konnte sich einen entscheidenden Vorteil erspielen. Erich Schmiederer spielte gute 564 und Robert Schön zeigte mit 540 eine akzeptable Leistung. Beide Duelle endeten 2:2 und so mussten die Gesamtergebnisse der einzelnen Spieler über die Punktevergabe entscheiden. Hier waren die Eppelheimer mit den letzten Kugeln die Glücklicheren und gewannen jeweils mit nur einem Kegel Vorsprung. Beide Punkte gingen damit an die Gastgeber und es stand 2:0 und 2 Kegel Vorsprung für Eppelheim. Knapper ging es wirklich nicht und beim SKC Adler haderte man etwas um die verpassten Chancen.

Weiterhin spannend blieb es auch beim Mittelpaar. Sebastian Sandritter spielte sehr gute 582, hatte aber den besten Eppelheimer als Gegenspieler und musste den Mannschaftspunkt abgeben. Mike Wähler begann gut, spielte bis zum Ende auch sehr sicher und gewann mit 550 Kegel den ersten Punkt für den SKC Adler. Dadurch stand es jetzt 3:1 für Eppelheim, aber der SKC Adler führte mit 3 Kegel beim Mannschaftsergebnis.

Nun wurde das Spiel immer spannender. Dem SKC Adler gelang es relativ rasch sich beim Mannschaftsergebnis einen größeren Vorsprung zu erspielen. Dies lag vor allem an der herausragenden Leistung von Matthias Beichert der mit 619 seinen Gegenspieler klar beherrschte und einen weiteren Punkt für den SKC Adler holte. Mit den zwei wahrscheinlichen Punkten aus dem Gesamtergebnis war ein Unentschieden schon fast sicher. Aber nun wollte man auch gewinnen. Dennis Feige lieferte sich mit seinem Gegenspieler einen Kampf bis zur letzten Kugel. Da leistete er sich keinen Fehler und konnte mit dem Eppelheimer gleichziehen. Das Duell endete somit 2:2 und 562:562. Damit jeweils einen halben Punkt für jede Mannschaft.

Der SKC Adler konnte mit 4,5 zu 3,5 einen knappen aber verdienten und viel umjubelten Sieg feiern.