SG NP Dossenheim 2 – SKC Adler Neckargemünd 1

-

SG NP Dossenheim 2

Spieler Volle Abräumen Fehlwurf Gesamt SP MP
Schnabel, Bernd00055110
Belleman, Gerd00051731
Engel, Ernst00055321
Schäfer, Simon 00026000
Rohman, Manfred 00023200
Bähr, Markus00055721
Reisser, Peter0005152.51
Gesamt000318510.54

SKC Adler Neckargemünd 1

Spieler Volle Abräumen Fehlwurf Gesamt SP MP
Wähler, Mike00056031
Albrecht, Manfred00047210
Feige, Rolf00052020
Beichert, Matthias00058641
Feige, Dennis00053820
Schön, Robert0005171.50
Gesamt000319313.52

Zusammenfassung

Gegen den Tabellenführer SG Neckarperle Dossenheim 2 hatte man sich beim Auswärtsspiel nicht viele Siegeschancen ausgerechnet, zumal mit Sebastian Sandritter ein guter Spieler fehlte. Am Ende gab es nach einem äußerst spannenden Spiel ein erfreuliches Ergebnis und ein Unentschieden.

Beim Starttrio war des Spiel zunächst ausgeglichen, ehe sich die Dossenheimer einen kleinen Vorsprung erspielen konnten den sie immer weiter vergrößerten. Manfred Albrecht spielte schwache 472 Kegel und musste einen möglichen Mannschaftspunkt abgeben. Auch Rolf Feige konnte mit 520 Kegel sein Duell nicht gewinnen. Mit 560 Kegel zeigte Mike Wähler eine sehr gute Leistung und holte einen Mannschaftspunkt für den SKC Adler. Zur Halbzeit stand es 2:1 und 69 Kegel Vorsprung beim Gesamtergebnis für Dossenheim.

Beim Schlusstrio konnte der SKC Adler den Rückstand sehr schnell verkürzen und das Spiel wurde immer spannender. Dennis Feige spielte gute 538 Kegel, hatte aber den besten Dossenheimer als Gegenspieler und verlor sein Duell. Bei Robert Schön sah es lange so aus als könnte er sein Duell gewinnen, musste sich dann aber mit 517 ganz knapp geschlagen geben. Matthias Beichert zeigte mit 586 wieder einmal eine herausragende Leistung und holte einen Mannschaftspunkt für den SKC Adler. Da der SKC Adler nur zwei direkte Mannschaftspunkte erspielte, konnte man nur durch ein besseres Mannschaftsergebnis ein Unentschieden erreichen. In einer sehr spannenden Schlussphase gelang dies dann eindrucksvoll. Mit dem Unentschieden konnte der SKC Adler zufrieden sein, wenn es auch einige Möglichkeiten zum Sieg gegeben hat. Allerdings hätte man bei so einem knappen Ausgang das Spiel auch verlieren können.