SKC Adler Neckargemünd 1
Spieler | Volle | Abräumen | Fehlwurf | Gesamt | SP | MP |
---|---|---|---|---|---|---|
Wähler, Mike | 0 | 0 | 0 | 519 | 3 | 1 |
Sandritter, Sebastian | 0 | 0 | 0 | 572 | 4 | 1 |
Feige, Dennis | 0 | 0 | 0 | 515 | 2 | 0 |
Beichert, Matthias | 0 | 0 | 0 | 589 | 4 | 1 |
Michelbach, Jürgen | 0 | 0 | 0 | 350 | 1 | 0 |
Feige, Rolf | 0 | 0 | 0 | 118 | 0.5 | 0 |
Schön, Robert | 0 | 0 | 0 | 492 | 0 | 0 |
Gesamt | 0 | 0 | 0 | 3155 | 14.5 | 3 |
SG Ettlingen 3
Spieler | Volle | Abräumen | Fehlwurf | Gesamt | SP | MP |
---|---|---|---|---|---|---|
Penski, Siegfried | 0 | 0 | 0 | 482 | 1 | 0 |
Kübel, Klaus | 0 | 0 | 0 | 507 | 0 | 0 |
Grguric, Josip | 0 | 0 | 0 | 526 | 2 | 1 |
Lovakovic, Ivan | 0 | 0 | 0 | 455 | 0 | 0 |
Lauterbach, Wilfried | 0 | 0 | 0 | 505 | 2.5 | 1 |
Mackert, Daniel | 0 | 0 | 0 | 538 | 4 | 1 |
Gesamt | 0 | 0 | 0 | 3013 | 9.5 | 3 |
Zusammenfassung
Nach der unglücklichen Niederlage in der Vorwoche wollte man das Heimspiel gegen die SG Ettlingen 3 unbedingt gewinnen. Dies war auch nötig, da man sonst auf die Abstiegsplätze abgerutscht wäre. Das Spiel verlief insgesamt auf einem niedrigen Niveau und es konnten nur zwei Spieler überzeugen.
Beim Starttrio übernahm sofort der SKC Adler die Initiative und ging in Führung. Dies lag vor allem an Sebastian Sandritter der mit 572 Kegel eine sehr gute Leistung zeigte. Mike Wähler hatte lange Zeit einige spielerische Probleme, steigerte sich am Ende noch auf akzeptable 519 und holte einen Mannschaftspunkt. Dennis Feige spiele mit vielen Höhen und Tiefen und musste mit 515 den Mannschaftspunkt den Ettlingern überlassen. Zur Halbzeit führte der SKC Adler mit 2:1 und 91 Kegel Vorsprung beim Gesamtergebnis. Beim Schlusstrio war das Spiel dann sehr schnell zugunsten des SKC Adler entschieden. Matthias Beichert war seinem Gegenspieler haushoch überlegen, spielte herausragende 589 Kegel und holte den 3. Punkt für den SKC Adler. Seine beiden Mitspieler hätten beruhigt aufspielen können. Jürgen Michelbach hatte aber von Beginn an erhebliche Probleme, fand überhaupt nicht ins Spiel und wurde nach 90 Wurf gegen Rolf Feige ausgewechselt. Dieser konnte allerdings auch keine positiven Akzente mehr setzen und so gab es mit 468 ein sehr schwaches Ergebnis. Auch Robert Schön spielte meist sehr unsicher und kam am Ende nur auf 492 Kegel. Beide mussten somit den Mannschaftspunkt an die Ettlinger abgeben.
Am Ende siege der SKC Adler mit 5:3 und recht deutlich beim Mannschaftsergebnis. Allerdings war das lediglich auf die beiden sehr guten Ergebnisse von Sebastian Sandritter und Matthias Beichert zurückzuführen. Gegen einen stärkeren Gegner hätte man mit dieser Leistung sicher erheblich Probleme bekommen