SKC Adler Neckargemünd 1
Spieler | Volle | Abräumen | Fehlwurf | Gesamt | SP | MP |
---|---|---|---|---|---|---|
Wähler, Mike | 0 | 0 | 0 | 487 | 1 | 0 |
Michelbach, Jürgen | 0 | 0 | 0 | 511 | 3 | 1 |
Schmiederer, Erich | 0 | 0 | 0 | 536 | 3 | 1 |
Beichert, Matthias | 0 | 0 | 0 | 587 | 3 | 1 |
Albrecht, Manfred | 0 | 0 | 0 | 510 | 2.5 | 1 |
Feige, Dennis | 0 | 0 | 0 | 526 | 3 | 1 |
Gesamt | 0 | 0 | 0 | 3157 | 15.5 | 5 |
SG Kronau / Hambrücken 2
Spieler | Volle | Abräumen | Fehlwurf | Gesamt | SP | MP |
---|---|---|---|---|---|---|
Gaa, Udo | 0 | 0 | 0 | 528 | 3 | 1 |
Becker, Georg | 0 | 0 | 0 | 473 | 1 | 0 |
Heimsch, Drik | 0 | 0 | 0 | 513 | 1 | 0 |
Schäfer, Carsten | 0 | 0 | 0 | 578 | 1 | 0 |
Kremer, Patrick | 0 | 0 | 0 | 498 | 1.5 | 0 |
Rudolf, Andreas | 0 | 0 | 0 | 503 | 1 | 0 |
Gesamt | 0 | 0 | 0 | 3093 | 8.5 | 1 |
Zusammenfassung
Nicht so klar wie es das Endergebnis aussagt, war der Spielverlauf gegen Kronau/Hambrücken. Viele Duelle konnte man nur knapp für sich entscheiden.
Mike Wähler kam im gesamten Spiel nicht zurecht, kam nur auf schwache 487 und verlor gegen seinen Gegenspieler. Jürgen Michelbach spielte konstant, im fehlten aber die hohen Ergebnisse. Trotzdem konnte er am Schluß mit 511 Holz seinen Gegenspieler besiegen und für einen Mannschaftspunkt sorgen. Dies gelang auch Erich Schmiederer, der nach ganz schwachem Start sich steigerte und mit 536 Holz einen weiteren Punkt holte. Durch diese Ergebnisse konnte das Starttrio des Gegners niedergekämpft und nachdem man lange zurücklag, mit einer knappen Führung 2:1 Führung und 20 Holz Vorsprung an das Schlusstrio übergeben werden.
Auch hier wogte das Spiel lange hin und her. Matthias Beichert hatte den besten Spieler des Gegners gegen sich. Die beiden lieferten sich einen verbissenen Kampf, den Matthias Beichert am Schluß mit 3:1 Satzpunkten und der Tagesbestleistung von 587 für sich entscheiden konnte. Ebenfalls spannend ging es zwischen Manfred Albrecht und seinem Kontrahenten her. Als Manfred Albrecht mit 0,5 zu 1,5 zurücklag, musste man damit rechnen, dass er nicht erfolgreich sein würde. Aber aufgrund einer Leistungssteigerung und Schwächen seines Gegners konnte auch er mit 510 Holz sein Spiel erfolgreich gestalten und ebenfalls einen Mannschaftspunkt holen. Dennis Feige dominierte 3 Sätze lang, hatte damit bereits seinen Mannschaftspunkt sicher und landete im Endergebnis bei soliden 526 Holz. Damit stand nach spannendem Spiel ein 7:1 Erfolg für die Adler und die Mannschaft konnte damit den Anschluss an das Mittelfeld erreichen. Allerdings geht es in dieser Liga sehr eng zu, so dass auch schnell wieder ein Abrutschen nach unten möglich ist oder es bei einer Siegesserie durchaus auch noch in höhere Regionen gehen kann.