Saison: 2024/2025

SG Kronau / Hambrücken 2 – SKC Adler Neckargemünd 1

Urlaubs- und krankheitsbedingt konnte der SKC nicht in Bestbesetzung antreten. Dennoch wollte man zumindest einen Punkt aus Kronau mitnehmen.

Im Startpaar begannen Dieter Meyer und Rolf Feige. Der erstmals in der 1. Mannschaft eingesetzte Dieter Meyer konnte nur in wenigen Momenten die Hoffnungen erfüllen und spielte schwache 424 Holz. Besser zurecht kam Rolf Feige, der mit 527 Holz den ersten Mannschaftspunkt holen konnte. Dennoch lag man nach dem Startpaar im Gesamtergebnis schon fast aussichtlos mit 123 Holz zurück. Im Mittelpaar sollten Erich Schmiederer und Dennis Feige versuchen, weitere Mannschaftspunkte zu holen und den Gesamtrückstand zu verkürzen. Erich Schmiederer begann nicht allzu stark, konnte sich jedoch steigern und holte mit 540 Holz einen weiteren Mannschaftspunkt für die Adler. Bei Dennis Feige war die Tendenz leider umgekehrt. Nach starkem Beginn spielte er immer unkonzentrierter und verschenkte trotz mehrerer Gelegenheiten die Chance, den so wichtigen Punkt zu holen. Gesamtergebnis beim ihm 481 Leistungspunkte.

Vor dem Schlusspaar stand es 4:2 mit einem Gesamtvorsprung von 98 Holz für die Gastgeber.

Matthias Beichert zeigte wie in der letzten Saison gewohnt die beste Leistung auf Seiten der Adler. Zwar hatte auch er speziell beim Spiel in die Vollen einige Mängel, aber mit 213 Holz ins Abräumen war dies das beste Ergebnis aller Spieler. Am Schluss standen für ihn das Endergebnis von 568 und der 3.  ersehnte Mannschaftspunkt. Damit hing sehr viel Verantwortung an seinem Mitspieler Robert Schön, der allerdings von Beginn an sehr wechselhaft spielte. Dennoch sah es lange so aus, als ob er einen Punkt holen sollte. Nach schwachem Beginn fing er sich, glich im Laufe des Spieles seinen Rückstand aus, aber immer, wenn es so aussah, als ob das Spiel gegen seinen Gegner entscheiden könnten, kamen unerklärliche Schwächen von ihm, so dass am Schluss sein Gegner bei Satzgleichheit das bessere Endergebnis erzielte. Robert Schön erspielte 524 Holz.

Nach Einzelergebnissen stand es am Schluss 3:3 aber durch die mehr erzielten Holz im Mannschaftsergebnis erhielt Kronau/Hambrücken 2 weitere Mannschaftspunkte und siegte am Ende mit 5:3.

-

Eintracht West Weinheim 3 – SG SKC Adler / DKC Alt HD

Gespannt war man auf den 1. Auftritt der Spielgemeinschaft in der neuen Runde, die Verstärkung vom nicht mehr am Spielbetrieb teilnehmenden Club Kerche Kirchheim erhielt und noch dazu erstmals auch als 6er Mannschaft antrat.

Im Starttrio kam Manuela Heck nicht so gut zurecht, erzielte nur 433 Holz, unterlag aber trotzdem nur knapp Ihrem Gegenspieler. Ebenfalls große Probleme hatte Ellen Butzbach. Mit für sie nicht zufriedenstellenden 480 Holz konnte auch sie nicht punkten. Eine sehr gute Leistung zeigte Gabi Gorsberg in Ihrem ersten Spiel, erzielte gute 515 Holz und holte einen Punkt für die Spielgemeinschaft.

Zur Hälfte des Spiels lag man mit 1:2 und 20 Holz zurück, was durchaus noch auf einen Erfolg hoffen ließ. Und in der Tat drehte das Schlusstrio souverän das Spiel. Ilina Kareva mit herausragenden 555, Andreas Valenca mit 497 und Ewald Gorsberg mit sehr guten 513 Holz holten alle möglichen Mannschaftspunkte und drehten auch das Holzmannschaftsergebnis deutlich zu Gunsten der Spielgemeinschaft.

-