Autor: WebAdmin

Alex Görner wurde 50 !

Am 13. Mai konnte unser 2. Sportwart Alexander Görner seinen 50. Geburtstag feiern. Anlässlich des Mixed Cup am 16.05. überreichte ihm der 1. Vorsitzende Erich Schmiederer ein Präsent des Sportkegelclub Adler und wünschte ihm alles Gute, Gesundheit und sportlichen Erfolg.
Als zusätzliche Überraschung wurde zusammen mit den Mixed Cup Teilnehmerinnen von Alt Heidelberg Damen unter der Leitung von Alina ein Kanon angestimmt.

Sascha Heinisch nachträglich DISqualifiziert !

Sascha Heinisch hat sich durch die Bezirks- und Badischen Meisterschaften jeweils mit Vor- und Endlauf den 3. Platz bei den Badischen Meisterschaften und die Quali für die Deutschen Meisterschaften erkämpft.
Er hat bei allen Wettbewerben ordnungsgemäß vor Antritt seinen Spielerpass vorgelegt.

Jetzt wurde Sascha Heinisch nachträglich disqualifiziert, da er einige Tage zu früh „geboren“ ist.

Für uns bleibt Sascha Heinisch der wahre 3. Badische Meister.

Weitere Kommentare zu dem gesamten Vorgang ersparen wir uns.

Startzeiten für den Mixedcup !

Die Auslosung für den Mixedcup am 16.05.2018 hat stattgefunden.
Hier die Paarungen mit den Startzeiten:

Startzeit Alt Heidelberg Adler Neckargemünd
17:45 Alex Sascha J.
Janine Sascha H.
Eva Daniel
Manuela Olli
Fee Andreas W.
Erika Erich
Christa Hansi
18:30 Tatjana Peter
Stephie Sebastian
Bärbel Rolf F.
Ilina Manfred
Claudia Matze
Martina H. Heiner
Alina Dennis F.
Julia Mike

Adler feiert Fasching !

Am 07. Februar, einen Tag vor dem schmutzigen Donnerstag, veranstaltete der SKC Adler während dem Training, zusammen mit den Trainingspartnerinnen von Alt Heidelberg, ein Kegelabend mit Verkleidung.

 

Am 10.02. trafen sich einige unserer aktiven Mitglieder bei Heiner Odenwald und begleiteten den diesjährigen Neckargemünder Faschingsumzug. Dieser wurde auch in diesem Jahr wieder von der Neckargemünder Karnevalsgesellschaft veranstaltet.

Trauer um Friedbert Elzer !

Mit Trauer und Bestürzung hat der Sportkegelclub Adler Neckargemünd vom plötzlichen Tod seines früheren aktiven Mitglieds Friedbert Elzer erfahren.
Friedbert Elzer stand dem SKC Alder Neckargemünd auch nach seiner aktiven Zeit immer zur Verfügung, wenn Hilfe im Club benötigt wurde.

Wir werden Friedbert ein ehrendes Andenken bewahren.

Trauer um Walter Wehle !


Der Sportkegelclub Adler Neckargemünd trauert um Walter Wehle, der am 17.1.2018 verstorben ist.
Mit Walter verlieren wir ein langjähriges, verdientes Mitglied, der es sich auch nach Ende seiner aktiven Laufbahn nicht nehmen ließ, den Kontakt zu seinem Club zu erhalten.

Unser Mitgefühl gilt seiner Frau Jutta sowie seinen Töchtern und allen Angehörigen.

Der SportkegelclubAdler Neckargemünd wird die kameradschaftliche und lebensfrohe Art von  Walter nie vergessen und ihm im Herzen ein ehrendes Andenken bewahren.

 

Die Kugeln rollen wieder !

Eine Woche nach dem Start der Bundesliga beginnt auch wieder für die Sportkegler des SKC Adler Neckargemünd die Saison in der Verbandsliga Baden.

Der Sportkegelclub Adler Neckargemünd geht mit einem unveränderten Kader in die neue Saison. Es gab weder Abgänge aber leider auch keine Verstärkungen. Alexander Görner wollte ursprünglich etwas pausieren, wird aber doch weiterspielen und so stehen zum Saisonauftakt am 16.09.2017 alle Spieler zur Verfügung.

Die Verbandsliga Baden ist in diesem Jahr deutlich stärker geworden. Von der zweiten Bundesliga ist der SKC Hugsweier abgestiegen, der sicher eine entscheidende Rolle in der Verbandsliga spielen wird. Durch den Zusammenschluss von dem KC 25 Viernheim und Bahnfrei Hemsbach, sowie den Hockenheimer Clubs sind hier zwei weitere spielstarke Mannschaften entstanden. Auch die zweiten Mannschaften der Bundesligaclubs Freiholz Plankstadt und SG GH78/GW Sandhausen haben sich deutlich verstärkt. Nicht zuletzt kamen vor allem mit der SG 80/Kurpfalz/NS Plankstadt und SG TV 77 DE Waldhof/SGV Sandhofen spielstarke Aufsteiger hinzu. Schwächere Mannschaften wird es in dieser Saison in der Verbandsliga nicht geben. Das Saisonziel des SKC Adler wird eindeutig auf den Klassenerhalt gerichtet sein. Ein eindeutiger Favorit auf die Meisterschaft ist nicht aus zu machen.

Die zweite Mannschaft spielt weiterhin in der Bezirksliga 3/1. Auch hier gab es einige Veränderungen bei den teilnehmenden Mannschaften. Die verbliebenen 9 Sportkegelclubs dürften deutlich stärker sein als im Vorjahr. Aber auch der SKC Adler geht aber wieder mit einer guten Mannschaft in die Saison so dass auch ein vorderer Tabellenplatz möglich ist.

Die dritte Mannschaft spielt weiterhin als 4er Mannschaft. In dieser Klasse sind nur noch 8 Mannschaften übrig geblieben die die kommende Saison bestreiten wollen. Das Ziel für unsere 3. Mannschaft sind vor allem gute Ergebnisse, einige Siege und ein Mittelfeldplatz.

Es ist geschafft…. wir sind wieder online !

Herzlich willkommen auf unserer „neuen“ Homepage.

Nach dem es unsere Seite bereits seit 16 Jahren gibt, war es an der Zeit sie etwas aufzufrischen und ihr ein neues Aussehen zu verleihen. Viele Dinge sind neu, z.B. die Darstellung der Spielergebnisse, aber manche sind auch unverändert geblieben. Zum kennen lernen am besten etwas herumsurfen, um sich mir der neuen Seite vertraut zu machen.

Viel Spaß beim Erkunden
Euer Webmaster Ralf

Adler im DCU Pokal ausgeschieden

In der ersten Runde des DCU Pokals [Deutsche Classic-Kegel Union], musste der SKC Adler Neckargemünd am 02.09. nach Hainhausen und traf dort auf die Zweitligisten HKO Young Stars Karlsruhe und KSV Kuhardt, den Bayerligisten Mechterstädt sowie den Regionalligisten Hainhausen 2.

Leider erreichte der SKC Adler in der Gruppe 19 nur den 3. Tabellenplatz und konnte sich damit nicht für die weitere Runde qualifizieren.

Ergebnisse des SKC Adler:

SKC Adler Neckargemünd (BA)
Name Startzeit DG 1 DG 2 Gesamt
Fischer, Oliver 258 227 485
Heinisch, Sascha 231 257 488
Janisch, Sascha 220 243 463
Ries, Dennis 242 230 472
Görner, Peter 0 0 0
1908

 

1. Runde Pokal Männer 2017 – Gruppe 19
Platz 1 KSV Kuhardt 1 2016
Platz 2 SG Hainhausen 2 (HE) 1941
Platz 3 SKC Adler Neckargemünd (BA) 1908
Platz 4 HKO Young Stars Karlsruhe 1 (BA) 1902
Platz 5 KSV Mechterstädt (TH) 1821

Zur Homepage der Deutschen Classic-Kegler Union e.V. klicken sie hier.