League: Verbandsliga
Adler Neckargemünd 1 – SG GH78/GW Sandhausen 2
Das Spiel gegen den tabellenletzten SG GH78/GW Sandhausen 2 sollte für den SKC Adler eigentlich eine klare Angelegenheit werden. Die Gäste waren jedoch stärker als erwartet und durch einige schwächere Phasen beim SKC Adler wurde das Spiel spannender als erwartet. Beim Starttrio konnte der SKC Adler sofort in Führung gehen und es lief zunächst alles nach Plan. Dann aber wurden die Gäste stärker und konnten das Spiel offen gestalten. Erich Schmiederer spielte nach schwachem Beginn noch sehr gute 934 Kegel. Oliver Fischer konnte mit 900 nicht ganz überzeugen und Sebastian Sandritter spielte sehr unsicher und kam nur auf 871 Kegel. So gab es zur Halbzeit einen Vorsprung von nur 40 Kegel. Beim Schlusstrio blieb das Spiel weiterhin spannend. Zwar konnte der SKC Adler seinen Vorsprung noch leicht ausbauen, konnte sich aber nicht entscheidend absetzten. Sascha Janisch begann sehr stark und spielte gute 939. Matthias Beichert blieb mit 888 allerdings unter seinen Möglichkeiten,. Ein überragende Leistung bot Sascha Heinisch der mit 1021 Kegel eine neue persönliche Bestleistung erzielte. Am Ende konnten die Sandhäuser ihren Rückstand nochmals verringern. Es reichte aber dann doch für einen knappen Sieg zugunsten des SKC Adler.
SKC Hugsweier 1 – Adler Neckargemünd 1
Wie erwartet hatte die 1. Mannschaft des SKC Adler beim Auswärtsspiel gegen den SKC Hugsweier keine Chance. Da man nicht in Bestbesetzung antreten konnte waren die Hoffnungen auf einen Erfolg in Hugsweier von vornherein nicht sehr groß. Beim Startpaar konnte man zunächst noch ganz gut mithalten, ehe die Gastgeber immer besser ins Spiel kamen und sich einen wachsenden Vorsprung erspielen konnten. Sascha Heinisch spielte mit 912 ein gutes Ergebnis, während Erich Schmiederer mit 870 nicht überzeugen konnte. Das Mittelpaar ging dann mit einem Rückstand von 86 Kegeln auf die Bahnen. Hier spielte Sascha Janisch mit 878 nicht wie erwartet und Rolf Feige mit 802 im Rahmen seiner Möglichkeiten. Dies war natürlich viel zu wenig um mit den Spielern aus Hugsweier mithalten zu können. Der Rückstand vergrößerte sich auf 264 Kegel. Damit war das Spiel entschieden. Beim Schlusspaar zeigte Mattias Beichert mit 932 eine sehr gute Leistung und Mike Wähler blieb mit 851 im Rahmen der Erwartungen. Da die Gastgeber weiter sehr gut spielten, gab es eine deutliche Niederlage.