League: Verbandsliga

KC 06/BW Ketsch 1 – Adler Neckargemünd 1

Das Auswärtsspiel in Ketsch lief wie immer in den letzten Jahren. Der SKC Adler kann dort einfach nicht gewinnen und musste wieder eine deutliche Niederlage hinnehmen. Nur ganz zu Beginn war das Spiel einigermaßen ausgeglichen. Mit zunehmender Spieldauer übernahmen aber die Gastgeber die Initiative und erspielten sich einen Vorsprung. Beim Startpaar spielte Sebastian Sandritter 882 Kegel während Erich Schmiederer mit 862 doch etwas enttäuschte. So gab es einen Rückstand von 84 Kegel. Das Mittelpaar war dann deutlich besser und konnte den Rückstand sogar verringern. Oliver Fischer mit 892 und Sascha Janisch mit 919 zeigten gute Leistungen. Das Schlusspaar ging dann mit einem Rückstand von 55 Kegel auf die Bahnen. Beim Schlusspaar waren die Ketscher aber dann wieder deutlich besser und konnten das Spiel schnell zu ihren Gunsten entscheiden. Matthias Beichert spielte gute 901 Kegel. Dennis Ries hingegen bot mit 866 keine gute Leistung. Der Sieg der Ketscher war verdient, da der SKC Adler zu viele schwächere Spielphasen hatte.

-

Adler Neckargemünd 1 – SG 80 Kurpfalz/NS Plankstadt 1

Nach der schwachen Leistung in Kronau wollte man beim Heimspiel gegen die SG 80/Kurpfalz/NS Plankstadt 1 wieder ein gutes Ergebnis und einen Sieg erspielen.

Gleich zu Beginn konnte man die Gäste überraschen und deutlich in Führung gehen. Mit zunehmender Spieldauer wurden die Plankstädter jedoch stärker und konnten ihren Rückstand verkürzen. Oliver Fischer mit 946 und Erich Schmiederer mit 924 spielten gute Ergebnisse. Alexander Görner hatte eine schwache Schlussphase und konnte mit 880 Kegel nicht ganz überzeugen. Zur Halbzeit lag der SKC Adler mit 45 Kegel in Führung. Beim Schlusstrio konnte der SKC Adler den Vorsprung dann weiter ausbauen, sich aber zunächst entscheidend absetzen. Sehr guten spielten Sascha Heinisch mit 935 und Sascha Janisch mit 955 Kegel. Dennis Ries blieb mit 882 unter seinen Möglichkeiten. Am Ende gab es einen noch recht deutlichen und verdienten Sieg für den SKC Adler.

-