Saison: 2017/2018
Adler Neckargemünd 1 – FH Plankstadt 2
Nach dem Sieg in Sandhausen ging der SKC Adler selbstbewusst in das erste Heimspiel gegen Frei Holz Plankstadt 2. Allerdings war man gegen die Plankstädter nur Außenseiter, da diese über eine sehr spielstarke Mannschaft verfügen.
Zu Beginn sah auch alles nach einem sehr eindeutigen Spiel für die Gäste aus. Die Plankstädter gingen sofort in Führung und konnten ihren Vorsprung immer mehr ausbauen. Erst mit dem letzten Durchgang drehte sich das Spiel und der SKC Adler erspielte sich zur Halbzeit noch einen knappen Vorsprung von 1 Kegel. Hervorragende Leistungen zeigten Erich Schmiederer mit 971 und Sascha Heinisch mit 973 Kegel. Oliver Fischer steigerte sich nach schwachem Beginn noch auf gute 917 Kegel. Beim Schlusstrio erspielten sich die Gäste zunächst wieder einen kleinen Vorsprung, konnten diesen aber nicht lange halten und der SKC Adler ging wieder in Führung. Denis Ries mit 946 und Sascha Janisch mit 948 spielten sehr gute Ergebnisse. Manfred Albrecht kam nach einigen Schwierigkeiten noch auf akzeptable 893 Kegel. Das Spiel blieb bis zum Schluss spannend und der SKC Adler konnte am Ende mit einem guten Mannschaftsergebnis einen knappen und unerwarteten Sieg herausspielen.
Adler Neckargemünd 2 – FH Plankstadt 3
Beim Spiel der 2. Mannschaft des SKC Adler gegen Frei Holz Plankstadt 3 hatte man ein spannendes Spiel mit offenem Ausgang erwartet. So sollte dann auch der Spielverlauf werden. Beim Starttrio übernahm zunächst der SKC Adler die Initiative und konnte in Führung gehen. Allerdings konnte man sich nicht entscheidend absetzen, da die Gäste gut mithalten konnten. Sehr gut spielten Peter Görner mit 913 und Sebastian Sandritter mit 919 Kegel. Matthias Beichert erzielte gute 884 Kegel. Zur Halbzeit lag der SKC Adler mit 26 Kegel in Führung. Beim Schlusstrio blieb das Spiel weiterhin spannend. Ein herausragendes Ergebnis spielte Dirk Winter mit 941 Kegel. Heinz Odenwald mit 873 und Alexander Görner mit 885 hatten ein paar schwächere Phasen, spielten aber noch gute Ergebnisse. Gegen Ende des Spiels holten die Plankstädter immer mehr auf und gingen zeitweise sogar in Führung. Am Ende gab es ein beim Kegeln seltenes Unentschieden. Nach dem Spielverlauf war dieses Ergebnis auch gerecht und beide Mannschaften waren nicht unzufrieden.