League: Verbandsliga

SKC FH Eppelheim 1 – SKC Adler Neckargemünd 1

Am 1. Spieltag musste der SKC Adler beim SKC FH Eppelheim 1 antreten. Die Eppelheimer waren zwar aufgrund ihres Heimvorteils favorisiert, man wollte aber unbedingt ein gutes Ergebnis erzielen.

Zu Beginn war das Spiel nur kurzzeitig ausgeglichen. Recht schnell erspielten sich die Eppelheimer einen Vorsprung und konnten diesen immer weiter ausbauen. Daran konnte auch die sehr gute Leistung von Sascha Heinisch mit 962 Kegel nichts ändern, da seine beiden Mitspieler nicht überzeugen konnten. Hans-Jürgen Ries begann zwar stark, hatte dann aber immer mehr Probleme und kam nur auf 878 Kegel. Erich Schmiederer kam auf den Eppelheimer Bahnen  wieder nicht zurecht und spielte schwache 863 Kegel. So gab es zur Halbzeit einen Rückstand von 51 Kegel. Beim Schlusstrio waren dann die Eppelheimer deutlich überlegen. Lediglich Matthias Beichert konnte mit guten 935 mithalten. Sebastian Sandritter spielte 897 und verpasste durch einen schwachen letzten Durchgang ein besseres Ergebnis. Bei Denis Ries machte sich der Trainingsrückstand deutlich bemerkbar und er kam nur auf sehr schwache 827 Kegel. Am Ende siegten die Gastgeber deutlich und verdient.

-

SG TV 77 DE Waldhof/Sandhofen – Adler Neckargemünd 1

Beim letzten Saisonspiel in Mannheim konnte der SKC Adler keine Verbesserung mehr in der Tabelle erreichen. Um vor Hemsbach zu bleiben reichte ein durchschnittliches Mannschaftsergebnis. Zu Beginn war das Spiel noch recht ausgeglichen und das Startpaar des SKC Adler konnte zunächst ganz gut mithalten. Dann aber wurden die Mannheimer immer besser und gingen in Führung. Sascha Janisch spielte sehr gute 932, während Hans-Jürgen Ries mit 881 etwas unter seinen Möglichkeiten blieb. Das Mittelpaar ging dann mit einem Rückstand von 56 Kegel auf die Bahnen. Hier war das Spiel dann schnell entschieden. Die Mannheimer spielten sehr gut und konnten ihren Vorsprung deutlich ausbauen. Oliver Fischer kam nicht gut zurecht und wurde gegen Dennis Ries ausgewechselt. Beide zusammen kamen nur auf 857 Kegel. Auch Sebastian Sandritter konnte mit 884 seinen Gegenspieler nicht halten und so gab es einen deutlichen Rückstand von insgesamt 225 Kegel. Beim Schlusspaar war dann der SKC Adler die bessere Mannschaft. Während Matthias Beichert mit 879 nicht überzeugen konnte, zeigte Sascha Heinisch mit 943 eine sehr gute Leistung. Der Rückstand war jedoch zu groß und so gab es lediglich noch eine Ergebnisverbesserung. Trotz der Niederlage rutschte der SKC Adler in der Tabelle aber nicht weiter ab, da das Mannschaftsergebnis für einen Vergleich mit den punktgleichen Hemsbachern ausreichte. Ob damit der Klassenerhalt geschafft wurde steht allerdings noch nicht fest, da man erst die Relegationsspiele in der 2. Bundesliga abwarten muss.

-

Adler Neckargemünd 1 – SG GH 78/GW Sandhausen 2

Beim Spiel des SKC Adler gegen die SG GH 78/GW Sandhausen 2 ging es für beide Mannschaften um den Klassenerhalt. Nach der schwachen Leistung in Kronau wollte sich der SKC Adler unbedingt rehabilitieren und diese Begegnung gewinnen. Von Beginn an war der SKC Adler den Gästen überlegen und übernahm sofort die Führung. Oliver Fischer mit 895 und Sebastian Sandritter mit 887 blieben zwar etwas unter ihren Möglichkeiten, mussten aber keine Kegel abgeben. Überragend spielte wieder einmal Sascha Heinisch mit 984 Kegel. Er war deutlich besser als seine Gegenspieler und so konnte der SKC Adler seinen Vorsprung immer mehr ausbauen. Zur Halbzeit betrug die Führung insgesamt 122 Kegel. Beim Schlusstrio war das Spiel dann sehr schnell entschieden. Auch hier waren die Adler Spieler deutlich besser als die Gäste. Matthias Beichert mit 927 und Sascha Janisch mit 949 spielten sehr gute Ergebnisse und Hans-Jürgen Ries bot mit 974 eine herausragende Leistung. Die Sandhäuser konnten nicht mithalten und so gab es am Ende einen unerwartet deutlichen Sieg für den SKC Adler.

-

SKC 46 Kronau 1 – Adler Neckargemünd 1

Nachdem man in den letzten Jahren in Kronau meist nicht so gute Ergebnisse erzielte, wollte man in diesem Jahr eine bessere Leistung bieten und rechnete sich durchaus Siegeschancen aus. Das Spiel war dann aber bereits ganz schnell zugunsten der Gastgeber entschieden. Das Startpaar spielte beim ersten Durchgang noch ganz gut und konnte einigermaßen mithalten. Dann ging aber so gut wie nichts mehr. Die Kronauer spielten hervorragende Ergebnisse und die Spieler des SKC Adler agierten teilweise äußerst schwach. Sascha Heinisch mit 865 und Hans-Jürgen Ries mit 849 blieben erheblich unter ihren Möglichkeiten und mussten insgesamt 268 Kegel abgeben, Damit war das Spiel zu diesem frühen Zeitpunkt bereits entschieden. Beim Mittelpaar spielten dann beide Mannschaften recht verhalten und Oliver Fischer mit 868 und Denis Ries mit 852 konnten trotz mäßiger Ergebnisse sogar den Rückstand geringfügig verringern. Beim Schlusspaar waren dann die Kronauer wieder deutlich besser. Sascha Janisch mit 872 und Matthias Beichert mit 831 passten sich der schwachen Leistung der anderen Adler-Spieler an und so gab es ein sehr niedriges Mannschaftsergebnis. Die Kronauer zeigten eine sehr gute Leistung und gewannen verdient.

-