League: Verbandsliga

SG 25 Viernhm/BF Hemsbach 2 – Adler Neckargemünd 1

Um sich von den Abstiegsplätzen etwas abzusetzen wollte man das Auswärtsspiel in Hemsbach unbedingt gewinnen. Die Gastgeber begannen jedoch sehr gut und das Startpaar des SKC Adler konnte nicht mithalten. Hans-Jürgen Ries spielte sehr gute 954 Kegel, während Oliver Fischer mit 889 nicht überzeugen konnte. Das nutzten die Hemsbacher aus und gingen bereits nach dem Startpaar recht deutlich mit 133 Kegel in Führung. Beim Mittelpaar vergrößerten die Hemsbacher ihren Vorsprung sofort, bevor das Spiel etwas ausgeglichener wurde. Allerdings konnte der SKC Adler die Schwächen der Gastgeber nicht nutzen. Sascha Janisch blieb mit 880 unter seinen Möglichkeiten und Dennis Ries spielte schwache 846 Kegel. So vergrößerte sich der Rückstand auf insgesamt 177 Kegel. Beim Schlusspaar konnte dann der SKC Adler etwas aufholen. Mehr als eine Verringerung des Rückstandes war aber nicht mehr machbar. Matthias Beichert spielte gute 925 und Sascha Heinisch bot mit 981 eine herausragende Leistung. Am Ende gab es für des SKC Adler eine deutliche Niederlage.

-

SKC Adler Neckargemünd 1 – SKC FH Eppelheim 1

Gegen den SKC Frei Holz Eppelheim 1 wollte der SKC Adler die gute Leistung vom Auswärtsspiel in Hockenheim bestätigen und des Spiel erfolgreich gestalten. Beim Startpaar war das Spiel zunächst ausgeglichen, mit leichten Vorteilen für die Gäste. Beim dritten Durchgang fiel dann aber bereits die Entscheidung in diesem Spiel. Oliver Fischer kam hier überhaupt nicht zurecht und musste gegen Justin Stegmüller ausgewechselt werden. Beide zusammen kamen auf sehr schwache 847 Kegel. Auch Sascha Janisch konnte mit 894 nicht überzeugen. Lediglich Hans-Jürgen Ries bot mit 949 eine gute Leistung. Dies nutzen die Eppelheimer gnadenlos aus und gingen zur Halbzeit mit 230 Kegel in Führung. Damit war das Spiel praktisch entschieden. Beim Schlusstrio passierte dann nichts mehr Entscheidendes. Beide Mannschaften waren hier etwa gleich stark und das Spiel bot keinerlei Spannung mehr. Matthias Beichert begann sehr schwach, steigerte sich zwar noch, aber kam insgesamt nur auf schwache 879 Kegel. Sascha Heinisch blieb mit 926 etwas unter seinen Möglichkeiten und Denis Ries spielte mit 945 ein gutes Ergebnis. Die Gäste gewannen hoch und verdient und der SKC Adler spielte ein schwaches Mannschaftsergebnis.

-

SG KSC 81/VFL/NT Hockenheim 1 – SKC Adler Neckargemünd 1

Mit gemischten Gefühlen fuhr die 1. Mannschaft nach Hockenheim. Im Startpaar geriet man aufgrund schwankender Leistungen zunächst deutlich im Rückstand, konnte aber mit einem fulminanten Schlußspurt den Rückstand auf 19 Punkte verkürzen. Dabei zeigte Sascha Janisch mit 988 Holz eine sehr starke Leistung und auch Hansi Ries mit 958 Holz legte ein starkes Spiel hin. Oliver Fischer spielte sehr unterschiedlich, kam aber zum Schluß noch auf gute 919 Holz. Furios begannen im Schlußtrio Dennis Ries (501 Holz) und vor allen Dingen Sascha Heinisch mit sensationellen 566 Holz. Leider konnten Matthias Beichert zu diesem Zeitpunkt nicht mithalten, so dass der Rückstand wieder anwuchs. Er spielte dann hervorragende 512 Holz, aber seine beiden Mannschaftskameraden konnten das hohe Niveau nicht mehr halten. Hockenheim steigerte sich zum Schluß, so dass man trotz der besten Auswärtsleistung in dieser Saison die Bahnen als Verlierer verließ.

-

SKC Adler Neckargemünd 1 – SKC Fidelio 49 Karlsruhe

Gegen den Aufsteiger aus Karlsruhe wollte man den Vorrundensieg wiederholen und einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt machen. Aber von Beginn an zeigten die Gäste aus Karlsruhe, dass Sie die letzte Chance auf den Klassenerhalt nutzen wollten. Der SKC dagegen zeigte im Starttrio teilweise eine desolate Leistung. Oliver Fischer kam nach wechselhaftem Spiel noch auf gute 915 Holz. Sven Blasse und Sascha Janisch waren total von der Rolle. Sascha Janisch erzielte für ihn schwache 879, Sven Blasse wurde gegen Erich Schmiederer ausgewechselt. Zusammen erzielten sie 862 Leistungspunkte. Nach dem Startpaar lag der SKC eigentlich hoffnungslos mit 159 Holz zurück. Das Schlußtrio des SKC versuchte aber von Beginn an, das Spiel zu drehen und 50 Kugeln vor Schluß war man bis auf 23 Holz herangekommen. Dann aber hatten die Gäste im entscheidenden letzten Durchgang die besseren Nerven und konnten trotz der starken Leistungen von Sascha Heinisch mit 974, Matthias Beichert mit 947 und Dennis Ries mit 928 dem SKC eine bittere Heimniederlage zufügen.

-

SKC Adler Neckargemünd 1 – SG VK/13er Waldhof 1

Gegen die stärker eingeschätzten Waldhofer konnte der SKC Adler sein Heimspiel sicher und souverän gewinnen. Beim Starttrio ging der SKC Adler von Beginn an in Führung und konnte seinen Vorsprung sehr schnell immer weiter ausbauen. Erich Schmiederer verpasste durch einen schwachen Durchgang ein Spitzenergebnis spielte aber noch akzeptable 893 Kegel. Sehr gute Leistungen boten Sascha Janisch mit 947 und Hans-Jürgen Ries mit 957 Kegel. Die Gäste kamen nicht gut ins Spiel, mussten zwei Mal auswechseln und konnten das Spielniveau des SKC Adler nicht mitgehen. So konnte der SKC Adler zur Halbzeit mit 128 Kegel in Führung gehen. Das Schlusstrio des SKC Adler begann auch sehr stark und vergrößerte den Vorsprung weiter. Dennis Ries mit 901 und Matthias Beichert mit 928 spielten gute Ergebnisse. Eine überragende Leistung bot wieder einmal Sascha Heinisch mit insgesamt 982 Kegel. Gegen Ende des Spiel konnten die Waldhofer zwar noch etwas aufholen, am sicheren und deutlichen Sieg des SKC Adler konnten dies aber nichts mehr ändern.

-