League: Verbandsliga

SKC Adler Neckargemünd 1 – SKC Hugsweier 1

Beim Spiel gegen den Tabellenführer SKC Hugsweier 1 war der SKC Adler nur Außenseiter, wollte aber die gute Form der Vorwochen nutzen um dem Vorjahresmeister ein gutes Spiel zu liefern. Beim Starttrio konnte man zunächst in Führung gehen und hatte zeitweise sogar einen größeren Vorsprung herausgespielt. Sascha Heinisch bot mit 1006 eine herausragende Leistung und auch Oliver Fischer mit 961 und Hans-Jürgen Ries mit 924 spielten sehr gute Ergebnisse. Aber auch die Gäste aus Hugsweier zeigten guten Kegelsport und so gab es zur Halbzeit nur einen Vorsprung von 14 Kegel. Beim Schlusstrio sah es zunächst danach aus, als könnte der SKC Adler seinen Vorsprung wieder ausbauen. Dann aber drehten die Gäste mächtig auf und die Spieler des SKC Adler gerieten immer mehr in Rückstand. Matthias Beichert spielte sehr gute 940 Kegel. Denis Ries erzielte mit 866 ein schwaches Ergebnis und auch Sascha Janisch konnte mit 909 nicht ganz überzeugen. Die Mannschaft von Hugsweier spielte hingegen durchweg sehr hohe Ergebnisse und gewann das Spiel am Ende deutlich und verdient.

-

FH Plankstadt 2 – SKC Adler Neckargemünd 1

Beim ersten Rückrundenspiel wollte sich der SKC Adler gegen die heimstarken Plankstädter für die Vorrundenniederlage revanchieren. Am Ende musste man jedoch trotz einer guten Mannschaftsleistung die Überlegenheit der Plankstädter anerkennen.

Beim Startpaar gingen die Gastgeber sofort in Führung ohne sich jedoch einen größeren Vorsprung erspielen zu können. Hans-Jürgen Ries mit 935 und Dennis Ries mit 954 spielten gute Ergebnisse und konnten den Rückstand in Grenzen halten. Das Mittelpaar ging mit einem Rückstand von 36 Kegel auf die Bahnen. Dort konnten Sascha Janisch mit sehrt guten 985 und Oliver Fischer mit 915 den Rückstand zunächst verkürzen. Mit zunehmender Spieldauer wurden die Gastgeber aber immer besser und vergrößerten den Vorsprung auf insgesamt 85 Kegel. Beim Schlusspaar zeigte dann Sascha Heinisch hervorragenden Kegelsport. Mit insgesamt 1054 Kegel bot er eine herausragende Leistung. Matthias Beichert kam allerdings nicht gut zurecht und spielte nur 878 Kegel. Da auch die beiden Plankstädter hervorragend spielten gab es am Ende einen deutlichen Sieg für die Gastgeber.

-

SKC Adler Neckargemünd 1 – SG TV 77 DE Waldhof/Sandhofen

Das Spiel gegen die SG TV 77 DE Waldhof/SKV Sandhofen 1 war an Spannung kaum zu überbieten. Die Mannheimer waren favorisiert und wollten ihren Spitzenplatz in der Tabelle unbedingt halten. Entsprechend stark begannen sie beim Starttrio. Aber auch die Spieler des SKC Adler starteten sehr gut. Zunächst war das Spiel ausgeglichen. Beim 3. Durchgang konnten sich die Gäste einen Vorsprung erspielen und diesen bis zur Halbzeit verteidigen. Erich Schmiederer hatte zu Beginn Probleme, steigert sich dann aber und kam noch auf 902 Kegel. Hans-Jürgen Ries spielte mit 937 ein gutes Ergebnis und Oliver Fische zeigte mit 987 eine hervorragende Leistung. Zur Halbzeit lag der SKC Adler mit 71 Kegel im Rückstand. Beim Schlusstrio sah es zunächst danach aus, als könnten die Mannheimer ihren Vorsprung problemlos verteidigen. Dann aber drehten die Adler-Spieler auf und verringerten den Rückstand immer mehr. Sascha Janisch mit 948 und Matthias Beichert mit 953 spielten sehr gut und Sascha Heinisch erzielte mit 970 wieder ein hervorragendes Ergebnis. Bis kurz vor Spielende lagen die Gäste noch knapp in Führung. Mit den letzten Kegeln gelang es dann dem SKC Adler das Spiel noch zu drehen und mit 2 Kegel ganz knapp zu gewinnen.

-

SG GH 78/GW Sandhausen 2 – SKC Adler Neckargemünd 1

Beim Spiel gegen die SG GH78/GW in Sandhausen war der SKC Adler favorisiert. Am Anfang sah es jedoch überhaupt nicht so aus, als könnte man diese Begegnung gewinnen.

Zunächst gingen die Gastgeber leicht in Führung und konnten überraschenderweise ihren Vorsprung immer mehr ausbauen. Oliver Fischer spielte gute 930 Kegel, während Hans-Jürgen Ries mit 885 nicht überzeugen konnte. Dennis Ries spielte sehr unsicher und nicht gut und wurde gegen Erich Schmiederer ausgewechselt. Dieser zeigte eine gute Leistung und so gab es noch 893 Kegel. Die Sandhäuser waren jedoch deutlich besser und führten zur Halbzeit deutlich mit 139 Kegel. Zu diesem Zeitpunkt gab es nur noch wenig Hoffnung auf einen Sieg für den SKC Adler. Beim Schlusstrio übernahmen dann aber die Spieler des SKC Adler die Initiative und verkürzten recht schnell den Rückstand. Die Gastgeber konnten nicht mehr mithalten und so konnte der SKC Adler schließlich in Führung gehen. Sascha Heinisch mit 979 und Matthias Beichert mit 965 spielten hervorragende Ergebnisse. Sascha Janisch kam nach anfänglichen Schwierigkeiten noch auf gute 928 Kegel. So gab es am Ende noch einen deutlichen Sieg für den SKC Adler an den zur Halbzeit wohl niemand mehr geglaubt hatte.

-