League: Verbandsliga

Adler Neckargemünd 1 – SKC 46 Kronau 1

Das Heimspiel gegen den bisherigen Tabellenführer SKC 46 Kronau verlief für den SKC Adler einfacher als erwartet. Überraschenderweise konnte der SKC Adler von Beginn an in Führung gehen und dann seinen Vorsprung immer mehr ausbauen. Beim Starttrio spielten Oliver Fischer mit 910 und Erich Schmiederer mit 908 noch akzeptable Ergebnisse, während Sascha Janisch mit 928 eine gute Leistung zeigte. Die Gäste spielten deutlich schwächer als erwartet und so gab es zur Halbzeit einen Vorsprung von 147 Kegel. Beim Schlusstrio hatte der SKC Adler das Spiel jederzeit unter Kontrolle und konnte alle Angriffe der Gäste abwehren. Sascha Heinisch spielte mit 925 ein gutes Ergebnis und Dennis Ries zeigte mit 956 eine überragende Leistung. Lediglich Matthias Beichert hatte einige Probleme und konnte mit 876 nicht überzeugen. Am Ende gab es einen deutlichen und in dieser Höhe nicht erwarten Sieg.

-

SG Waldhof/Sandhofen – Adler Neckargemünd 1

Beim Auswärtsspiel in Mannheim Waldhof konnte der SKC Adler nicht überzeugen und musste leider die erwartete Niederlage hinnehmen. Von Beginn an konnten die Gastgeber das Spielgeschehen bestimmen und sofort in Führung gehen. Erich Schmiederer hatte nach gutem Beginn einige Probleme und kam nur auf 874 Kegel. Oliver Fischer spielte mit 898 ein noch akzeptables Ergebnis. Vor dem Mittelpaar gab es einen Rückstand von 102 Kegel. Zwar spielte Sascha Janisch mit 860 recht schwach und auch Sascha Heinisch blieb nach wechselhaftem Spiel mit 892 unter seinen Möglichkeiten, dennoch konnte der SKC Adler den Rückstand auf 57 Kegel verkürzen. Beim Schlusspaar wurde es dann zu Beginn doch noch mal spannend, da der SKC Adler den Rückstand weiter verkürzen konnte. Matthias Beichert baute nach sehr starkem Beginn deutlich ab und verpasste mit 895 ein besseres Ergebnis. Peter Görner wurde planmäßig nach wenigen Kugeln gegen Dennis Ries ausgewechselt. Dieser spielte sehr gut und so gab es ein Ergebnis von 927 Kegel. Gegen Ende des Spiels waren die Mannheimer wieder die bessere Mannschaft und so konnte der SKC Adler die Niederlage nicht verhindern.

-

Adler Neckargemünd 1 – SG 25 Viernhm/BF Hemsbach 2

Nach der starken Leistung in Plankstadt wollte man das Heimspiel gegen die SG 25 Viernheim / Bahnfrei Hemsbach 2 gewinnen. Die Gäste waren jedoch der erwartet schwere Gegner und bestimmten von Beginn an das Spielgeschehen. Beim Starttrio zeigte Dennis Riese eine sehr gute Leistung und erzielte 960 Kegel. Auch Oliver Fischer spielte mit 917 Kegel ein gutes Ergebnis. Sebastian Sandritter kam allerdings nicht zurecht und wurde gegen Erich Schmiederer ausgewechselt. Dieser spielte sehr gut und es gab noch ein Gesamtergebnis von 895 Kegel. Die Gäste nutzten die Schwächen des SKC Adler allerdings gnadenlos aus, bauten ihren Vorsprung immer weiter aus und lagen zur Halbzeit mit 101 Kegel in Führung. Beim Schlusstrio agierte der SKC Adler etwas besser ohne jedoch den Rückstand entscheidend verringern zu können. Sascha Heinisch spielte mit 967 sehr gut und auch Sascha Janisch mit 933 und Matthias Beichert mit 943 zeigten gute Leistungen. Am Ende reichte es doch nicht zu einem Heimsieg da die Gäste auch beim Schlusstrio starke Ergebnisse erzielten.

-

FH Plankstadt 2 – Adler Neckargemünd 1

Nach drei Auswärtsniederlagen in Folge ging man als Außenseiter in das Spiel gegen Frei Holz Plankstadt 2. Die Gastgeber übernahmen beim Startpaar auch sofort die Initiative und gingen in Führung. Allerdings konnten sie sich nicht entscheidend absetzen, da vor allem Sascha Janisch mit 977 eine sehr gute Leistung bot. Auch Dennis Ries spielte mit 947 ein gutes Ergebnis. Es gab aber dennoch einen Rückstand von 63 Kegel. Beim Mittelpaar zeigten dann die Adler Spieler hervorragende Leistung. Matthias Beichert spielte mit 1002 Kegel seinen ersten Tausender und eine persönliche Bestleistung. Auch Oliver Fischer spielte überragend und kam auf 990 Kegel. Vor dem Schlusspaar betrug der Rückstand nur noch 24 Kegel. Hier konnte dann der SKC Adler sofort in Führung gehen und einen knappen Vorsprung erspielen. Sascha Heinisch spielte sehr gute 987, während Sebastian Sandritter mit 906 nicht ganz überzeugen konnte. Zum Ende hin wurde es noch einmal richtig spannend, der SKC Adler konnte aber seinen Vorsprung behaupten und einen vielumjubelten Sieg mit einen sehr guten Ergebnis erspielen.

-